weitblickwechsel

weitblickwechsel

Reisen und Nachhaltigkeit

weitblickwechsel

Wenn ich unterwegs bin, geht es mir nicht nur darum, neue Orte zu entdecken – sondern auch darum, wie ich dort hinkomme und welchen Fußabdruck ich hinterlasse. Für mich ist Reisen eine Chance für einen Blickwechsel: raus aus dem Alltag, rein in die Welt. Unbekanntes mit eigenen Augen sehen und Neues verstehen. Ich reise mit Abenteuerlust und Neugier, aber auch mit meiner Verantwortung im Gepäck. Auch im Alltag sind es für mich kleine Schritte, die einen Unterschied für die Umwelt und das Klima bedeuten können. Wir müssen neue Wege finden und ein bisschen Mut und die Bereitschaft, die Welt nicht als Konsumgut zu sehen, sondern als etwas, das wir gerne schützen. Das kann ganz einfach sein. Niemand von uns muss perfekt sein, aber jeder kann die Notwendigkeit anzufangen sehen.

Jessica Skowron

Weitblickwechsel steht für diesen Gedanken: mit offenen Augen unterwegs sein, bewusst wahrnehmen, was uns umgibt – und dabei den Blick weiten für die Auswirkungen unseres Handelns.

Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Kleine Schritte können Großes bewegen. Du interessierst dich für umweltfreundliches Reisen und nachhaltige Perspektiven? Wie wunderbar, dass du weitblickwechsel besuchst!

Lass dich auf weitblickwechsel inspirieren von

Die Jahreszeiten machen das Jahr abwechslungsreich – jede Zeit des Jahres ist besonders und sorgt für Vielfalt in der Natur. Damit wir Frühling, Sommer, Herbst und Winter auch in Zukunft so erleben können, ist Klimaschutz wichtig. Wer nachhaltig reist und handelt, hilft mit, die Umwelt zu schonen und die Schönheit und Eigenart der Jahreszeiten zu bewahren.

Frühling. Der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim an der Bergstraße gehört zu den zwölf schönsten Gärten weltweit.1
Sommer. Die Landschaft um den Soinsee im Mangfallgebirge in Bayern ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere und auch für den Menschen ein Erholungsraum zum Wandern.
Herbst. Nicht nur in Kaiserslautern lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zum Entspannen ein. Im Herbst verwandelt sich das Grün in eine bunt leuchtende Landschaft.
Winter. Auf der Wanderung bei Kreuth zur Wolfsschlucht in der Alpenregion Tegernsee wirken Schnee und Kälte märchenhaft und beruhigend.

  1. Hermannshof, Weinheim, Deutschland – [GEO] ↩︎