weitblickwechsel
nachhaltig

nachhaltig

Ich setze mich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein, weil mein Handeln die Zukunft beeinflussen kann.

Nachhaltig zu leben bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen. Ich gehöre der Generation an, die mit den Folgen vergangenen Generation(en) umgehen muss. Gleichzeitig sind wir es, die heute Veränderung fordern und mitgestalten können. Die Notwendigkeit hierzu wird durch die Wissenschaft zunehmend präsenter. Ich habe die Ressourcen und die Motivation, meinen Beitrag zu leisten. Ich bin der Meinung, dass jede Entscheidung zählt. Für mich geht es nicht um Perfektion, sondern darum, bewusste Entscheidungen zu treffen. Dazu zählt auch, Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Möglichkeiten auszuprobieren. Nachhaltiger leben bedeutet für mich nicht zu verzichten, sondern einen Perspektivwechsel, um Chancen im Alltag anders zu nutzen. In meinem Engagement treffe ich viele inspirierende Menschen. Die Gespräche zeigen mir, dass wir im Grunde alle denselben Wunsch haben: Ein gutes Leben – auch für unsere zukünftigen Kinder und Enkelkinder.

Ich bin Jessica und zeige dir gern, mit welchen nachhaltigen Themen ich mich befasse.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich, in meinem Alltag heute, auch an die Zukunft morgen zu denken. Damit setze ich mich – im Rahmen meiner Möglichkeiten – für einen Lebensstil ein, der einhergeht mit dem Verständnis Nachhaltiger Entwicklung, nach dem sogenannten Brundtland-Bericht Our Common Future aus dem Jahr 1987: Meine Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Lebensgrundlagen künftiger Generationen zu gefährden.1

Nachhaltigkeit wird in drei Dimensionen gedacht: in der Umwelt, der Wirtschaft und der Gesellschaft.

  • Ökologisch nachhaltig leben heißt, mit der Natur so umzugehen, dass Luft, Boden, Wasser und Artenvielfalt langfristig erhalten bleiben und sich von selbst regenerieren können.
  • Ökonomisch nachhaltig leben bedeutet, Ressourcen wie Geld, Energie oder Arbeitskraft sinnvoll einzusetzen. Damit Unternehmen, Organisationen und unser eigenes Haushalten dauerhaft tragfähig bleiben.
  • Sozial nachhaltig leben zeigt sich darin, miteinander gerecht umzugehen und füreinander da zu sein. Unsere Gesellschaft kann so für alle Menschen lebenswert bleiben.

Auf dieser Seite zeige ich dir, wie einfach es sein kann, mit kleinen Veränderungen einen großen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu leisten. Ich teile gern meine Gedanken, mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir für deine Reise zu einem bewussteren Lebensstil.


Streichholzschachtel mit Aufschrift

Fahrgemeinschaften sparen Energie

von Jessica Skowron

Ich erzähle eine Geschichte über Energieeinsparmaßnahmen. Eine Geschichte, die von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erzählt – unsere Geschichte prägt und von der wir für den …

Beitrag lesen
  1. WCED (World Commission on Environment and Development) (Hrsg.) (1987): Report of the World Commission on Environment and Development. Our Common Future, 1.3.27. ↩︎